
Anleitung Vereinsverwaltung




Bedienungsanleitung für Vereine, Organisationen oder Stammtische
Du möchtest Membplace als Deine Mitgliederverwaltung verwenden oder einfach ausprobieren. Dies freut uns sehr! Membplace ist neu und wird ständig mit neuen Funktionen verbessert. Für uns ist es wichtig, dass möglichst viele Vereine Membplace benutzen, um den Usern ein attraktives Angebot anbieten zu können. Deshalb bieten wir die Grundfunktion der Mitgliederverwaltung kostenlos an (1 User muss eine bezahltes VIP-Paket haben). Auch für die User sind die Basisfunktionen gratis verfügbar.
Falls Du Membplace verwenden möchtest, ist es von Vorteil, wenn Du die Mitglieder, vorab per üblichen Kommunikationsweg informierst. Teile mit, dass in Kürze ein entsprechendes Mail verschickt wird und sich die Mitglieder unbedingt registrieren oder – falls ein Mitglied bereits ein User-Profil bei Membplace hat, die Einladung annehmen soll.
Wie eröffnet man Verein/Organisation/Gruppe/Stammtisch usw. auf Membplace?
Ein registrierter User mit einem VIP-Paket kann unbeschränkt viele Vereine registrieren. Dies geht wie folgt:
-
Gehe bei der App/Browser von Membplace oben rechts auf Dein Profilbild.
-
Wähle "Meine Mitgliedschaften" (bevor Du einen Verein gründen kannst, musst ein gültiges VIP-Paket haben)
-
Klicke auf das Pluszeichen.
-
Fülle die entsprechende Felder aus.
-
Nach der ersten Registrierung gehe wieder zurück auf Dein Profilbild oben rechts und wieder auf "Meine Mitgliedschaften". Nun findest Du den Verein aufgelistet. Du kannst diesen nun anwählen und weitere Einstellungen vornehmen (unten beschrieben).
Beschreibung einzelner Funktionen des Vereines:
Bitte beachten:
An verschiedenen Orten kannst Du Daten in Felder eingeben und abspeichern oder ändern. Bitte beachte die entsprechenden Funktionstasten:
Klicke auf das folgende Zeichen, um das Feld zu bearbeiten:
Nach der Eingabe klicke grüne Zeichen, um das Feld abzuspeichern:
Mitglieder
In dieser Rubrik verwaltest Du Deine Mitglieder sowie Aufnahme/Austrittsanträge. Wenn Du den Verein eröffnet hast, erscheint Dein Profil als Präsident. Die Funktion kann man später ändern, falls jemand anders der "Präsident" ist (der Präsident oder Vizepräsident hat volle Funktionszugriffe – ändert man die Funktion z.B. zu einem normalen Mitglied, so verliert man die Verwaltungsfunktionen des entsprechenden Vereines).
Du kannst nun Mitglieder aufnehmen:
Variante 1: "Mitglied hinzufügen" ist für sehr kleine Mitgliederzahlen oder für spätere Einzelaufnahmen gedacht.
Variante 2: "Import/Export / Import über CSV-Datei" kannst Du eine Exceldatei hochladen. Wichtig: Die Exceldatei muss richtig gestaltet sein, damit der Import funktioniert. Unser Supportteam wird für Dich die Exceldatei bearbeiten und auch hochladen.
In der Rubrik "Import/Export" findest Du auch gleich alle Möglichkeiten des Datenexportes. Wenn Du für die interne Administration eine aktuelle Mitgliederliste benötigst, dann kannst Du den "Mitgliederexport" verwenden. Beim Download sind alle Änderungen Deiner Mitglieder topaktuell (wenn ein Mitglied 1 Minute vorher seine Mailadresse geändert hat, dann ist dies bereits bei diesem Export berücksichtigt).
Wenn Du für die Vereinsverwaltung eine andere Software verwendest und dies beibehalten möchtest, dann kannst Du Mutationen Deiner Mitglieder mit der Exportfunktion "Änderungen exportieren" oder "Rücktrittsreport" herunterladen.
Informationen
Bei dieser Funktion kannst Du Vereinsinformationen verwalten oder auch Bilder hochladen.
Falls Dein Verein nicht öffentlich sein soll für andere Membplace-User, welche nicht Mitglied sind, dann kannst Du hier die "Privat"-Einstellung verwenden:
Vereine bzw. Organisation, welche nicht "Privat" eingestellt sind, können alle User von Membplace sich als "Fan" registrieren. Diese bekommen entsprechende News direkt zugestellt.
Als erstes solltest Du die Mitgliederkategorien erfassen (Mitgliederbeiträge). Man die Beiträge als Jahres- oder Monatsbeitrag erfassen (bitte Währung richtig einstellen). Ebenfalls kannst Du einstellen, ob die entsprechende Mitgliederkategorie ein Stimmrecht an ordentlichen Versammlungen hat (für die Funktion "Abstimmungen").
Das Feld "automatisch generieren" ist so gedacht, dass Membplace die Mitgliederbeitragsrechnungen automatisch erstellt und versendet (empfehlenswert bei monatlichen Beiträgen). Bei Jahresbeiträgen empfehlen wir diese Funktion auszuschalten und Du dann bewusst den Versand gesamthaft auslöst.
Bitte erfasse unbedingt ein Bankkonto des Vereines, damit wir die Auszahlungen der Beiträge oder Spenden tätigen können.
Bei Vereins-Dateien kannst Du z.B. PDF's hochladen (Statuten, Reglemente oder Broschüren.). Bitte beachte, dass diese für alle User sichtbar sind.
Pakete
Bei den Paketen erkennst Du den Funktionsumfang, welcher zurzeit verfügbar ist.
Je nach Bezahlpaket kommen zusätzliche Funktionen dazu. Bitte wähle als erstes die gewünschte Währung.
Die Einnahmen benötigen wir, um weitere Funktionen zu entwickeln. Deshalb sind wir Ihnen sehr dankbar, wenn Du ein Bezahlpaket wählst. Danke Dir.
News
Hier kannst Du Deine News erstellen. Diese sind je nach Paket verfügbar. Du kannst bei den News wählen, ob diese nur für Mitglieder oder auch für die Fans sichtbar sind. Natürlich können auch Bilder hochgeladen werden. Du kannst die News sogar terminieren, wann diese sichtbar sein sollen. Die Mitglieder finden dann die Nachricht in Ihren "News" der Membplace-App. Die News können maximal einen Monat aktiv sein.
Finanzen
Hier kannst Du alle Funktionen abrufen, um die finanziellen Abwicklungen des Vereines zu erledigen (zurzeit noch ohne Buchhaltungsfunktion). Entsprechend kannst Du hier die dazugehörigen Berichte oder Auszüge herunterladen und die Mitgliederbeiträge verwalten oder versenden. Zu sehen ist zudem, welche Spenden der Verein erhalten hat. Die Funktionen findest Du bei "Alle Rechnungen".
Hinweis!
Wie üblich, entstehen für Zahlungen (sei es Kreditkarten/Banküberweisungen) entsprechende Gebühren. Diese werden dann jeweils in Abzug gebracht (zu Lasten des Empfängers bzw. Vereins).
Die Preise und Funktionen der einzelnen Pakete findest Du auf der App. Als Referenzwährung ist der CHF (Schweizer Franken) definiert. Regelmässig werden somit die Gebühren der anderen Währungen angepasst.
Geldbörse
Bei der Geldbörse findest Du das Vereins-Guthaben. Wähle bitte die entsprechende Währung aus. Wenn Du ein Guthaben auszahlen möchtest, dann kann man dies hier veranlassen. Bitte rufe nicht zu kleine Beträge ab, da jede Auszahlung entsprechende Gebühren bei der Bank verursachen.
Abstimmung
Du kannst bei Veranstaltungen (z.B. Versammlungen, Treffen usw.) via App abstimmen. Stimmberechtigt sind dann die entsprechende Mitgliederkategorien. Die Abstimmungsfrage kann hier erfasst und verwaltet werden. Bitte beachte die separate Beschreibung auf der Webseite.
Events
Hier verwaltest Du sämtliche Vereinstermine.